Fragen und Antworten zum Thema Gas-Vergleich:

Auf was soll bei einem Gaslieferantenwechsel geachtet werden? [
weiter] ...wonach im Falle einer Preiserhöhung der Kunde schnell und einfach diesen Vertrag wieder kündigen kann...

Ab welchem Zeitpunkt erfolgt die Lieferung durch die neuen Gasanbieter? [
weiter] ...Dies sollte in die Berechnung immer einkalkuliert werden...

Müssen nach einem Gasversorgerwechsel Änderungen am Zähler oder an den Leitungen selbst vorgenommen werden? [
weiter] ...die Leitung vom lokalen Versorger und zahlt diesem ein entsprechendes Entgelt...

Muss ich meinen Vertrag beim alten Gaslieferanten selbst kündigen? [
weiter] ...Durch die Annahme des Vertrages hat er dem neuen Lieferanten eine Vollmacht zur Kündigung des Altvertrages erteilt...

Wo befinden sich der Gaszähler und die zugehörige Zählernummer? [
weiter] ...zum anderen steht sie aber auch auf der letzten Gasabrechnung...
Gas-Vergleich: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Wie friere ich Lebensmittel schonend und gassparend ein? [
weiter]

Warum sollte ich Mischbatterien bzw. Thermostatbatterien bei der Warmwassergewinnung nutzen? [
weiter] ...Auf diese Weise lässt sich viel Gas bei der Warmwassergewinnung im Alltag einsparen...

Warum sollte ich meinen Geschirrspüler an die Warmwasserversorgung anschließen? [
weiter] ...können Sie hier auch ganz einfach ein entsprechendes Vorschaltgerät einsetzen...

Warum sollten Waschprogramme zwischendurch einfach einmal unterbrochen werden? [
weiter]

Warum sollte ich auf Zirkulationsleitungen für Warmwasser verzichten? [
weiter] ...was aber natürlich Energie kostet...
Energieanbieter-Verzeichnis, Stadtwerke Dreieich, Stadtwerke Viernheim, energiehoch3, Stadtwerke Annaberg-Buchholz, Stadtwerke Tübingen, Stadtwerke Borna, Stadtwerke Steinfurt, Tegernseer EVG, EW Wennenmühle, Stadtwerke Speyer, Stadtwerke Kirn, Stadtwerke Springe, Energy2day, Stadtwerke Achim, EV Dahlenburg-Bleckede, Stadtwerke Greven, EW Landsberg, Cramer-Mühle, Stadtwerke Tuttlingen, Stadtwerke Bad Homburg, Nexus Energie, GASAG, Stadtwerke Vilsbiburg, Stromvertrieb Backnang, Stadtwerke Balingen, Filderstadtwerke, Stadtwerke Lauffen, EWV Baesweiler, Stadtwerke Ellwangen, SV Heroldsbach, Stadtwerke Solingen, EW Ottersberg, Stadtwerke Rinteln, NEW Tönisvorst,
Stadtwerke Augsburg, Stadtwerke Niesky, EG Unterkirnach, EV Main-Spessart, EV Osterwald, Stadtwerke Zeitz
Gasversorger vergleich, Gasversorger vergleich, Gasanbieter wechseln, Gewerbe Strom Gas Preisvergleich, Stromlieferanten wechseln, Erdgasversorger wechseln, Stromanbieter vergleichen, Ökostrom vergleichen, Erdgaspreise wechseln, Gaspreise vergleichen
Vergleichen Sie außerdem:
Auto-Versicherung - Günstigere KFZ-Versicherungen lassen Sich einfach vergleichen - bei uns ganz kostenfrei.
Mietwagen - Auch im Urlaub jederzeit mobil mit dem günstigen Mietwagen.
Ratenkredit - Schauen Sie sich um und vergleichen Sie die preiswerten Ratenkredite.
Girokonto-Vergleich - Ein kostenloses Girokonto beinhaltet keinerlei Kontoführungsgebühren.
Mobile-Tarife - Es gibt viele schnelle und günstige UMTS Tarife - umschauen lohnt sich.
Pauschalreisen - Finden Sie schnell ein Hotel welches Ihren Ansprüchen genügt.
DSL und Festnetz - Vergleichen Sie die Tarife der Anbieter für Telefon und Internet und wechseln Sie zu einem preiswerteren Anbieter.